NACHHALTIGKEIT
HEUTE VERANTWORTUNG FÜR MORGEN ÜBERNEHMEN.
HEUTE VERANTWORTUNG FÜR MORGEN ÜBERNEHMEN.
HEUTE VERANTWORTUNG FÜR MORGEN ÜBERNEHMEN.
Expandierbares Polystyrol (EPS | Styropor®) leistet einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz, denn es besteht aus bis zu 98% Luft. Dies verringert den CO₂ Ausstoß erheblich. EPS überzeugt durch seine Stabilität und schützt die Waren beim Transport vor Bruch. Im Bausektor lassen sich durch die ausgezeichneten Isoliereigenschaften der Dämmstoffe aus EPS und Neopor, einer Variante mit beigemischtem Graphit, deutliche Energieeinsparungen realisieren. So tragen Sie nicht nur direkt zum Umweltschutz bei, sondern sparen auch noch Heizkosten.
Expandierbares Polystyrol und Polypropylen sind zu 100% recyclingfähig. Es kann dem Produktionsprozess neuer Verpackungs- oder Isolationselemente beigefügt werden. Geschreddert, kompaktiert und reextrudiert entstehen Kleiderbügel, Mülltonnen, Kunststoffbänke und vieles mehr. Bringen Sie Ihre alten Verpackungen zu uns zurück und wir kümmern uns um das Recycling. Die beiden Schaumstoffmaterialien EPS und EPP sind in Ihrem gesamten Lebenszyklus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ausgelegt.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist kontinuierlich darin bestrebt neue Herangehensweisen und Lösungen für Verpackung und Transport zu entwickeln. So konnte die Schaumaplast Gruppe als erster TÜV-zertifizierter Verarbeiter klassische Styropor-Produkte aus Biomass Balance Styropor herstellen. Biomass Balance Styropor kann mit einer reduzierten Treibhausgasemission um 75% produziert werden.
RECYCLEBAR & RESSOURCENSCHONEND
Verpackungen aus EPS/airpop® lassen sich nach ihrem Gebrauch vielfältig verwerten und schützen dadurch wertvolle Ressourcen. Durch einfache Schmelzprozesse lassen sich EPS-Verpackungen zu Polystyrol umformen und zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwenden.
Viele Verpackungen aus Styropor® finden nach ihrem Gebrauch neuen Einsatz als Dämmstoffe in Gebäuden, wo sie den Energieverbrauch und die CO₂-Belastung senken.
Falls EPS-Verpackungen nicht recycelt werden, können sie in modernen Wärmeheizkraftwerken zur Erzeugung von Fernwärme verwendet werden. Bei dieser thermischen Verwertung ersetzt 1 kg EPS 1,7 Liter Heizöl und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung.
RECYCLEBAR & RESSOURCENSCHONEND
Verpackungen aus EPS/airpop® lassen sich nach ihrem Gebrauch vielfältig verwerten und schützen dadurch wertvolle Ressourcen. Durch einfache Schmelzprozesse lassen sich EPS-Verpackungen zu Polystyrol umformen und zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwenden.
Viele Verpackungen aus Styropor® finden nach ihrem Gebrauch neuen Einsatz als Dämmstoffe in Gebäuden, wo sie den Energieverbrauch und die CO₂-Belastung senken.
Falls EPS-Verpackungen nicht recycelt werden, können sie in modernen Wärmeheizkraftwerken zur Erzeugung von Fernwärme verwendet werden. Bei dieser thermischen Verwertung ersetzt 1 kg EPS 1,7 Liter Heizöl und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung.
KLIMASCHONEND & NACHHALTIG
Da EPS zu 98 % aus Luft und nur zu 2 % aus Polystyrol besteht, spart das Material in besonderer Weise Ressourcen ein. Gleichzeitig leistet es Außergewöhnliches. Je leichter ein Fahrzeug ist, desto weniger Benzin benötigt es. Das gilt natürlich auch für den Transport von Produkten. Daher trägt unsere besonders leichte EPS-Verpackung direkt dazu bei, dass beispielsweise Transporter weniger Treibstoff verbrauchen. Durch die Isolierfähigkeit von EPS-Verpackungen, insbesondere für Lebensmittel, ist keine zusätzliche Kühlung notwendig. Das spart Energie, schont die Umwelt und verringert den CO2-Ausstoß. Auch bei der Isolierung von Heizungsrohren oder Rolladenkästen sparen Formteile aus airpop® Energie und schonen so unser Klima.
SHAPING YOUR IDEAS
Auch Ihre individuelle Anforderung können wir klima- und umweltfreundlich umsetzen!